Für Schulklassen und Gruppen: Gebührenfreie Stornierung bei behördlichem Reiseverbot
In allen Häusern setzen wir das Hygienekonzept entsprechend den aktuellen Empfehlungen des RKI um!
Die erste Klassenfahrt steht an und Ihnen obliegt dabei die Verantwortung für einen möglichst reibungslosen Ablauf. Dies beginnt bei der Wahl der richtigen Unterkunft.
Passend zu den stets präsenten Themen „Natur und Umwelt“ erfolgt die An- und Abreise häufig per Bus. Bei der Organisation sind Ihnen unsere Jugendherbergen gerne behilflich.
Das Reisetagebuch hat sich als gutes Mittel bewährt, um den Tag Revue passieren zu lassen und die Kinder auf das Zubettgehen einzustimmen.
Eine absolute Wohlfühlatmosphäre können Sie in unserem schön renovierten Haus erwarten. Gerne sind wir persönlich für Sie da und helfen bei der Planung und Organisation rund um Ihren Aufenthalt.
Action und Erholung finden Sie bei uns direkt am Schweriner See und in der entspannten und urigen Atmosphäre unseres Hauses. Von der Tagestour bis zur geführten Team-Aktion sind wir gerne für Sie da.
Unsere Herberge ist direkt am Teterower See gelegen, verfügt über einen eigenen Kanuverleih und ist ganzjährig geöffnet. Ob Groß oder Klein, hier stehen Sie im Mittelpunkt. Testen Sie uns!
Taktvoll geht es in unserem 200 m² Tanz-, Musik- und Probensaal zu. Erkunden Sie die Vorpommersche Boddenlandschaft oder staunen über Nationalparks, Deutsches Bernsteinmuseum und Ostsee.
Erst in den Schweriner Zoo und dann Action am Schweriner See. Oder zielsicher beim Bogenschießen und wasserfest bei einer Kanutour. Kommen Sie nach Schwerin!
Ein riesiges Grundstück, umwerfend leckeres Essen, ein heiß begehrtes Turmzimmer sowie Surf- und Kite-Hotspot Ostsee. Ob Klassenfahrt oder Schulausflug – willkommen auf Rügen.
Spielerisch die Umgebung erkunden, den Entdeckergeist wecken und neues lernen; im Team Abenteuer bestehen und das Gemeinschaftsgefühl stärken: Unsere Programme werden speziell an die Altersklassen und Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Um Ihnen die notwendige Flexibilität für Ihre Planung bieten zu können, funktionieren alle Angebote nach dem Bausteinprinzip.
Vom Komplettprogramm bis hin zur individuellen Planung sind wir gerne für Sie da. Stöbern Sie in den beliebten Gruppenprogrammen aus unseren Jugendherbergen in Teterow, Malchow, Schwerin, Flessenow und Rügen oder lassen Sie sich ein perfektes Paket von unseren Experten in Ribnitz-Damgarten schnüren. In den Freien Jugendherbergen Mecklenburg-Vorpommern wird Ihre nächste Klassenfahrt garantiert zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Hier eine Auswahl aus unseren aktuellen Programmen:
Fachwissen vom Imker. Rettet die Honigbiene! Warum ist dieses Insekt so wichtig?
Teamfähigkeit, Erfolgserlebnisse, soziale und kognitive Kompetenzen werden vermittelt.
Bären, Wölfe, Eulen und mehr … Natürlich wild und bärenstark im Wildpark-Güstrow.
Wege entdecken, die zu einem besseren Verständnis und Miteinander führen.
Outdoorprogramm – Spaß und Bewegung in frischer und sauberer Luft!
Workshop – Trommeln, Naturschutz, 1000-jährige Eichen, Komm mit ins Theater
Jeden Tag etwas Neues entdecken und die Welt mit anderen Augen sehen.
Auf’s Glatteis geführt. Besuch in unserer Eishalle, Entdeckungen im Müritzeum und Spaß in der Müritztherme
Spannende Abenteuer im Wald, Aktivitäten in der Natur und Staffelspiele auf dem Eis.
Gemeinsames Handeln bringt Spaß. Gemeinsam agieren und knifflige Aufgaben lösen.
Gemeinsam Spaß und Abenteuer: Kanutour, Bogenschießen, Klettern, Teamspiele, Floßbau, Baden und Natur genießen.
Proben und verwöhnen lassen – mit Musik und Tanz Herzen erobern
Besuch bei Bauer Lange mit Brot backen, Hof und Tiere entdecken und Schweinekino schauen
Mit dem Rasenden Roland über Rügen, zwischendurch aussteigen und ab ins herrliche Meer
FAQ – Wissenswertes zu Ihrer Klassenfahrt. Wir beantworten all Ihre Fragen auch gerne persönlich!
Bewährt hat sich neben den Gesprächen auf den Eltern-Informationsabenden, die Einführung eines Notfall-Telefons. Außerhalb der vereinbarten Zeiten sollte ausschließlich dieses als Kontaktmöglichkeit dienen.
Sowohl in Bezug auf die Ernährung als auch Religionsausübung kann während einer Klassenfahrt Rücksicht genommen werden. Getrennte Schlafräume für Jungen und Mädchen sind sowieso selbstverständlich.
Die Stärkung der Klassengemeinschaft zählt zu den vornehmlichen Zielen einer Klassenfahrt. Besonders in jungen Jahren kann eine solche Ausgrenzung zu nachhaltigen Störungen in der Klassendynamik führen.
Zunächst sollte das Thema Heimweh in der Grundschule und auch zu Hause thematisiert werden. Wichtig ist, dass sich das betroffene Kind ernst genommen fühlt. Ein Telefonat mit den Eltern sollte nur im Notfall stattfinden.
Schon die Vorbereitungen im Unterricht und das damit verbundene gemeinsame Ziel führen zu einem stärkeren Gruppengefühl. Die Aktivitäten auf der Fahrt verstärken dies und damit auch den Zusammenhalt.
Eine Abschlussfahrt bietet die Gelegenheit für ein letztes großes Miteianander – quasi das Finale. Dagegen könnten Ihre Schülerinnen und Schüler in der 3. Klasse noch von den positiven Effekten profitieren.
Schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten. Schreiben Sie uns an – einzeln oder gleich mehrere unserer Jugendherbergen – wir antworten persönlich und zeitnah.
Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright 2021 Freie Jugendherbergen Mecklenburg-Vorpommern